finaX E-Rechnung Playground

Overhead view of an urban playground with sports markings and play structures in a public park.

Wir freuen uns immer wieder über das Feedback unserer Kunden. Nun möchten wir ein neues Tool vorstellen, welches dabei hilft die finaX E-Rechnungs-API noch einfacher zu integrieren. Der finaX Playground.

Für unsere Dokumentation haben wir sehr viel positives Feedback erhalten. Allerdings sind wir der Meinung, dass wir die Integration unserer E-Rechnungs-Schnittstelle noch einfacher gestalten können.

Positionen und Werte wie Rechnungsnummer, Anschriften, Lieferdatum – all das musste bisher entsprechend der Dokumentation herausgesucht und in einer JSON Struktur gepackt werden. Damit die Transformation der Datenstrukturen Ihres Systems an die finaX API einfacher wird unterstützt Sie nun der finaX Playground.

Der finaX Playground ist in 2 Hauptbereiche aufgeteilt: ein Formular und eine Codedarstellung.

finaX Playground Formular

Das Formular dient dazu schnell ein paar Daten einzutragen und damit die korrekte JSON Struktur für die finaX API zu erzeugen.

Pflichtfelder und Pflichtabschnitte sind mit einem roten Sternchen markiert.

Fast jedes Feld ist mit einem Hilfe Button ausgestattet, welcher aktuelle Informationen aus der Dokumentation der API darstellt. Außerdem gibt es einen Verweis auf die Definition des Business Terms aus der XRechnungs-Spezifikation.

Optionale Felder können für eine bessere Übersicht ausgeblendet werden.

Das Formular kann einfach geleert werden.

“Validate Form” hebt alle fehlenden Pflichtfelder und Pflichtbereiche hervor.

Code im finaX Playground

Auf dieser Seite werden die Eingaben aus dem Formular als JSON Datenstruktur dargestellt.

Im Kopfbereich können die Eingaben aus dem Formular zwischengespeichert und geladen werden.

Nach Eingabe eines API Keys kann die generierte JSON Struktur zur finaX API gesendet werden. Dabei kann gewählt werden, ob die Anfrage als UBL oder CII XML beantwortet wird.

Fazit

Mit dem finaX Playground machen wir die Integration der finaX E-Rechnungs-API noch intuitiver und benutzerfreundlicher. Durch das interaktive Formular und die direkte JSON-Darstellung wird der Prozess erheblich vereinfacht. Pflichtfelder, Hilfestellungen und die Möglichkeit, Eingaben zu validieren, sorgen für eine reibungslose Erstellung der korrekten Datenstruktur. Zudem erleichtert die direkte API-Anbindung mit API-Key den Test- und Implementierungsprozess.

Wir sind gespannt auf Ihr Feedback und freuen uns darauf, den finaX Playground kontinuierlich weiterzuentwickeln!

Wenn Sie die finaX API für E-Rechnungen ganz unverbindlich testen möchten, bestellen Sie gern einen kostenlosen Test-API-Key und legen Sie direkt los mit der elektronischen Rechnungsstellung.